Förderverein des Kinder- & Jugendfußballs des TSV Luthe von 1922 e.V.  
 
Saisoneröffnung im NaturErlebnisBad Luthe

Am Freitag den 15.08.2025 konnten wir mit 60 Kindern des TSV Luthe den Start der neuen Saison feiern. Dazu luden wir vom Förderverein in das NaturErlebnisBad Luthe ein. 
Bei gutem Wetter konnte die neue Saison hervorragend eingeleitet werden. Der veranstaltete Arschbomben-Wettbewerb war so spannend, dass er erst durch ein Stechen entschieden werden konnte. 
Die ersten 3 Plätze konnten sich über Gutscheine von Sport und Fun freuen, die wir bereit stellten. Ein perfekter Start in die neue Saison!

Wir hoffen, dass alle Kinder Spaß hatten!


IMG_3590
IMG_3593




FUNino Live-Seminar mit Peter Schreiner beim TSV Luthe


Am 18.03.2023 (von 10.00 bis 15.00 Uhr) leitete Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball) ein FUNino-Seminar beim TSV Luthe mit 27 Teilnehmern aus dem Raum Hannover.
Thema des Seminars:
„FUNino ist mehr als nur ein Wettkampfsystem für die F Jugend.“
Das Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ ist geeignet von F Jugend bis U19.
Veranstalter war unter der Leitung von Steffen Ulrich der "Förderverein für Kinder- und Jugendfußball des TSV Luthe".

In seinem Vortrag leitete Peter Schreiner das Seminar mit folgenden Themen ein:
1. Entwicklungsgeschichte zu FUNino
2. Wie vermittelt man Spielintelligenz
3. FUNino – Das neue Wettkampfsystem
4. Vor- und Nachteile FUNino gegenüber Fußball 7
5. FUNino Festival – Organisation und Durchführung

In der Einleitung zum Thema „FUNino“ zeigte Peter Schreiner das 5-stufige Entwicklungsmodell von Horst Wein und gab einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte von FUNino bis zum heutigen FUNino-Festival.
Nach der Theoretischen Einführung folgten zwei Praxis-Demonstrationen (90 Minuten) mit der F-Jugend und C2-Jugend des TSV Luthe.
In den beiden Praxis-Demonstration zeigte Peter Schreiner, wie man FUNino-Variationen im Training einsetzt, um die Kinder auf das Spiel 3 gegen 3 auf 4 Tore und später auf das große Spiel Fußball vorbereitet. Außerdem zeigte er, wie man SKILLSHIRTZ® im Training und besonders beim FUNino einsetzt.
Schwerpunkt war dabei sein Coaching, die Vermittlung taktischer Verhaltensweisen:
1. 2v1-Situationen
2. Dreiecke bilden,
3. Mitnahme in Richtung Tor mit dem 1. Kontakt
4. schnelles Überbrücken des Raumes im Konter,
5. Wahrnehmung und perfektes Nutzen des Raumes,
6. cleveres Freilaufen und Zusammenspiel bis zum Torschuss.

Am Ende des Seminars erhielten die Teilnahme ein Zertifikat zur Erinnerung.
Das Organisationsteam und Peter Schreiner waren sehr zufrieden mit dem Ablauf des Seminar, dann das Feedback der Teilnehmer war extrem gut.

Weitere Infos:
https://fussballtraining24.de/funino-live-seminar-peter.../
https://www.bdfl.de/.../895-funino-seminar-ein-voller...

Infos zum Referent Peter Schreiner
https://peterschreiner.net/


Hannover 96 Fußballschule zu Besuch beim TSV Luthe

Die Fußballschule von Hannover 96 war vom 12.08. - 14.08.2022 zu Besuch beim TSV Luthe. Wir konnten dabei auch helfen und das Mittagessen am Samstag Mittag austeilen. Dies wurde uns freundlicherweise vom Eventservice fresh & joy gespendet. Den Kindern hat das Essen geschmeckt und wir konnten am Wochenende durch den Verkauf von anderen Snacks und Getränken auch noch etwas Geld für unsere Kasse sammeln. Somit ein erfolgreiches Wochenende für unseren Förderverein und damit auch das erste Event, welches wir erfolgreich unterstützen konnten! 

Wir freuen uns auf weitere Projekte!